.png)
Klima
Was kann man gegen den Klimawandel tun? Was sind die Ursachen und Folgen der Veränderung unseres Klimas? Wir setzen uns in dieser Rubrik mit allen wichtigen Fragen rund ums Klima auseinander und widmen uns vorallem den Auswirkungen auf die Landwirtschaft, insbesondere dem großen Thema Trockenstress aber auch dem großen Thema CO2. Auch wie Pflanzenkohle im Kampf gegen den Klimawandel eine große Rolle spielen kann erklären wir Dir hier!
Wundererde - unsere torffreie Erde zum Gärtnern: Gut fürs Klima, gut für Pflanzen und gut für Dich!

von
Lisa
, veröffentlicht am
9.2.2023
Die Auswahl der richtigen Blumenerde ist für die meisten Gärtner und Zimmerpflanzenliebhaber eine wichtige Aufgabe. Erfahre hier, warum die Verwendung von torffreier Erde für die Gartenarbeit ein absolutes Muss für jeden umweltbewussten Pflanzenliebhaber ist.
Jetzt lesen
Alles über Pflanzenkohle Zertifikate

von
Lisa
, veröffentlicht am
28.10.2022
Pflanzenkohle ist verkohlte Biomasse, welche durch Pyrolyse hergestellt wird. Sie findet im Garten, in der Landwirtschaft und in der industriellen Produktion Verwendung. Um die Qualität zu gewährleisten, gibt es verschiedene Pflanzenkohle Zertifizierungen. Jetzt mehr erfahren - Durch die Möglichkeit, CO2 zu binden, gibt es außerdem CO2-Senken Zertifikate mit Pflanzenkohle!
Jetzt lesen
Pflanzenkohle in Baumaterialien

von
Leona
, veröffentlicht am
26.10.2022
Nachhaltige Bauweisen werden immer wichtiger, da die Zementindustrie viele Treibhausgase ausstößt. Das Baumaterial der Zukunft beinhaltet Pflanzenkohle. Was genau diese kann und wieso Beton eine CO2-Senke werden könnte, erfährst Du hier!
Jetzt lesen
Trockenstress: Was ist das und welche Pflanzen sind betroffen?

von
Lisa
, veröffentlicht am
18.10.2022
Was bedeutet der Klimawandel für unsere Landwirtschaft und was genau ist Trockenstress? In vielen Ländern weltweit sinken die Ernteerträge aufgrund von steigenden Temperaturen und veränderten Niederschlagsperioden. Erfahre, welche Pflanzen von den Auswirkungen des veränderten Klimas betroffen sind und wie Pflanzenkohle auf unsere Ernährungssicherheit Einfluss nehmen kann!
Jetzt lesen
Weltklimarat: Pflanzenkohle als CO2-Speicher

von
Lisa
, veröffentlicht am
6.10.2022
Erfahre in diesem Artikel die wichtigsten Informationen zum Weltklimarat, international bekannt als Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). Wer ist Teil des Rats und was machen sie genau? Wie definieren sie den Klimawandel? Und welches Potenzial sehen sie in Pflanzenkohle im Kampf gegen die Gefahren der Erderwärmung?
Jetzt lesen
Schwammstadt-Prinzip: Pflanzenkohle für Stadtbäume

von
Lisa
, veröffentlicht am
29.9.2022
Durch den Klimawandel wurden starke Wetterschwankungen verschärft: Hitzeperioden gefolgt von Starkregenereignissen. Wieso das grade in der Stadt zu langfristigen Problemen führt und wie wir dieses Problem lösen können, erfährst Du in diesem Artikel. Was genau hat dies mit Stadtbäumen zu tun und was ist das Schwammstadt-Prinzip? Lese Dich jetzt schlau!
Jetzt lesen
Pflanzenkohle für Klimaschutz

von
Johannes
, veröffentlicht am
8.7.2021
Pflanzenkohle ist nachhaltig, denn während der Produktion speichert sie CO2 und hält diese langfristig fest - so gelangt das CO2 nicht mehr in die Atmosphäre! Die nachhaltige Kohle eignet sich dann als Bodenverbesserer oder für andere Projekte, die wir dir hier vorstellen!
Jetzt lesen
Wundererde - unsere torffreie Erde zum Gärtnern: Gut fürs Klima, gut für Pflanzen und gut für Dich!

von
Lisa
, veröffentlicht am
9.2.23
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Bio Dünger mit Pflanzenkohle

von
Lisa
, veröffentlicht am
14.11.2022
Wunder durch Pflanzenkohle: Mit unserem Bio Flüssigdünger von Wundergarten! Unser organischer Bio-Volldünger verhilft Deinen Pflanzen zu gesundem Wachstum, großen Blättern und vielen Erträgen. Zusätzlich speichert Pflanzenkohle CO2 und schützt das Klima. Alles über nachhaltige Düngung erfährst Du hier!
Jetzt lesen
Dünger: Welche Arten gibt es und was nutze ich am Besten?

von
Lisa
, veröffentlicht am
8.8.2022
Was genau ist Dünger eigentlich, wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Düngemitteln und welche nimmt man für die eigenen Pflanzen am besten? In diesem Artikel erklären wir alles rund um das Thema Dünger!
Jetzt lesen
Bio-Dünger: Das solltest Du wissen

von
Lisa
, veröffentlicht am
2.8.2022
Die Auswahl an Düngemitteln ist fast genauso vielfältig wie die Anzahl an Pflanzen. Wir haben alles Wissenswerte über Düngemittel zusammengetragen und einen besonderen Fokus auf Bio-Dünger gelegt.
Jetzt lesen
Alles über Pflanzenkohle Zertifikate

von
Lisa
, veröffentlicht am
28.10.22
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Pflanzenkohle in Baumaterialien

von
Leona
, veröffentlicht am
26.10.22
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Trockenstress: Was ist das und welche Pflanzen sind betroffen?

von
Lisa
, veröffentlicht am
18.10.22
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Weltklimarat: Pflanzenkohle als CO2-Speicher

von
Lisa
, veröffentlicht am
6.10.22
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Schwammstadt-Prinzip: Pflanzenkohle für Stadtbäume

von
Lisa
, veröffentlicht am
29.9.22
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Pflanzenkohle für Klimaschutz

von
Johannes
, veröffentlicht am
8.7.21
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Der Wundergarten-Newsletter
Jetzt anmelden und keine Artikel von unserer Redaktion mehr verpassen.
Thank you! Your submission has been received!
Something went wrong while submitting the form.
Durch deine Anmeldung stimmst du unseren Datenschutzrichtlinien zu. Du kannst unseren Newsletter jederzeit abbestellen.