Landwirtschaft

Alles rund um die ökologische und regenerative Landwirtschaft erfährst Du in dieser Rubrik. Wir erklären, wie Pflanzenkohle für mehr Erträge und gesündere Böden sorgen kann und dabei helfen kann, aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft, beispielsweise Dürreperioden, zu meistern. Unter anderem stellen wir Dir innovative Ideen vor und liefern spannende Artikel darüber, wie die Viehwirtschaft von Pflanzenkohle profitieren kann, unter anderem in Form von Futterkohle.

Im Einklang mit der Natur: Permakultur im Garten, Regenerative Landwirtschaft und Pflanzenkohle

 von 
Lisa
, veröffentlicht am 
16.1.2023
Gartenbauliche und landwirtschaftliche Praktiken müssen effizient sein und zu natürlichen Kreisläufen zurückkehren. Bewegungen wie die Permakultur und Regenerative Landwirtschaft ermöglichen eine nachhaltige Bewirtschaftung. Lese hier, was das ist und welche Rolle Pflanzenkohle spielt!
Jetzt lesen

Düngemittelverordnung: Was gilt für Pflanzenkohle?

 von 
Lisa
, veröffentlicht am 
9.1.2023
Um bei der Vielzahl an Düngern nicht den Überblick zu verlieren, gibt es die Düngemittelverordnung. Doch was sagt diese zu organischen und abfallbasierten Düngemitteln? Und ist Pflanzenkohle als Dünger für die Landwirtschaft und den Gartenbau erlaubt?
Jetzt lesen

Einstreu mit Pflanzenkohle

 von 
Eva-Maria
, veröffentlicht am 
14.11.2022
Einstreu mit Pflanzenkohle? Das geht! Egal ob im Kuhstall, Hühnerstall oder in der Pferdebox. Wie genau das funktioniert, welche Vorteile die Verwendung von Pflanzenkohle für Tierhalter hat und welche Weiterverwendung hinterher möglich ist, erfährst Du hier.
Jetzt lesen

Pflanzenkohle im Weinbau

 von 
Eva-Maria
, veröffentlicht am 
31.10.2022
Gibt es klimapositiven Wein? Na klar, und zwar durch Pflanzenkohle! Alles was Du über den Einsatz von Pflanzenkohle im Weinberg wissen solltest, erfährst Du in diesem Artikel. Dank verschiedenen Versuchsreihen wissen wir, dass die Einbringung von Pflanzenkohle mit Kompost sich ideal auf die Weinstöcke und die Qualität des Weins ausübt.
Jetzt lesen

Pflanzenkohle pro m2: Welche Kulturen brauchen wie viel?

 von 
Eva-Maria
, veröffentlicht am 
10.10.2022
Pflanzenkohle kann vielseitig in der Landwirtschaft und im Garten zum Einsatz kommen. Vor der Anwendung kommt oftmals die Frage auf: Wie viel Pflanzenkohle verwendet man pro m2? Welche Kulturen benötigen besonders viel Pflanzenkohle und wie tief bringt man sie in den Boden ein? Alles zur Geschichte der Anwendung erfährst Du ebenfalls hier!
Jetzt lesen

Nutzung von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft

 von 
Leona
, veröffentlicht am 
4.10.2022
Pflanzenkohle ist nicht nur eine Bereicherung für jeden Hobbygärtner, sondern kann auch in der Landwirtschaft wahre Wunder vollbringen. Ausgelaugte Böden können revitalisiert werden, Trockenperioden überwunden werden und auch die Gesundheit von Tieren verbessert werden. Was genau Pflanzenkohle alles kann und wie sie eingesetzt werden kann, erfährst Du in diesem Artikel!
Jetzt lesen

Futterkohle: Pflanzenkohle als Futtermittel einsetzen

 von 
Eva-Maria
, veröffentlicht am 
30.9.2022
Seit vielen Jahrhunderten findet Pflanzenkohle als Futterkohle Verwendung. Sie wird für akute Behandlungen von Vergiftungen eingesetzt, fördert aber auch die Verdauung. Pflanzenkohle in der Viehwirtschaft ist allerdings ein Multi-Talent: Auch als Einstreu und Bodenverbesserer eingesetzt schließt sie dazu noch Nährstoffkreislaufe.
Jetzt lesen

Bio Saatgut mit Pflanzenkohle-Mantel

 von 
Lisa
, veröffentlicht am 
18.8.2022
Hier erfährst du alles zu unserem neuen pilliertem Saatgut, welchen Startvorteil es für Deine Pflanzen bietet und warum auch Du im nächsten Jahr diese besonderen Samen aussäen solltest!
Jetzt lesen

Wundergarten unter der Lupe - unsere Produkte im Labor

 von 
Johannes
, veröffentlicht am 
26.11.2021
Pflanzenkohle kann wahre Wunder in Deinem Garten bewirken - und hier zeigen wir Dir den Beweis. Wir haben unsere Produkte testen lassen und zeigen Dir in diesem Artikel die Wachstumssteigerung, die wir erzielen konnten!
Jetzt lesen

Bio Dünger mit Pflanzenkohle

 von 
Lisa
, veröffentlicht am 
14.11.2022
Wunder durch Pflanzenkohle: Mit unserem Bio Flüssigdünger von Wundergarten! Unser organischer Bio-Volldünger verhilft Deinen Pflanzen zu gesundem Wachstum, großen Blättern und vielen Erträgen. Zusätzlich speichert Pflanzenkohle CO2 und schützt das Klima. Alles über nachhaltige Düngung erfährst Du hier!
Jetzt lesen

Dünger: Welche Arten gibt es und was nutze ich am Besten?

 von 
Lisa
, veröffentlicht am 
8.8.2022
Was genau ist Dünger eigentlich, wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Düngemitteln und welche nimmt man für die eigenen Pflanzen am besten? In diesem Artikel erklären wir alles rund um das Thema Dünger!
Jetzt lesen

Bio-Dünger: Das solltest Du wissen

 von 
Lisa
, veröffentlicht am 
2.8.2022
Die Auswahl an Düngemitteln ist fast genauso vielfältig wie die Anzahl an Pflanzen. Wir haben alles Wissenswerte über Düngemittel zusammengetragen und einen besonderen Fokus auf Bio-Dünger gelegt.
Jetzt lesen

Der Wundergarten-Newsletter

Jetzt anmelden und keine Artikel von unserer Redaktion mehr verpassen.
Thank you! Your submission has been received!
Something went wrong while submitting the form.