.png)
Pflanzenkohle
Pflanzenkohle ist verkohlte Biomasse. Bei Wundergarten setzen wir auf Produkte mit Pflanzenkohle, denn diese hat viele Eigenschaften, die unsere Welt nachhaltig positiv verändert. Was genau Pflanzenkohle zu einem Klimaretter macht? Jedes Kilo Pflanzenkohle bindet mehr als 2,5 KG CO2! Wie dies möglich ist, wie Pflanzenkohle hergestellt wird und wie sie eingesetzt werden kann erfährst Du hier! Diese Rubrik bietet Dir die ideale Anlaufstelle, um Dich rund um das Thema Pflanzenkohle schlau zu lesen.
Pflanzenkohle und Grillkohle: Wo ist der Unterschied?

von
Leona
, veröffentlicht am
7.11.2022
Was genau ist eigentlich Grillkohle und wo liegt der Unterschied zu Pflanzenkohle? Hier werden die unterschiedlichen Ausgangsmaterialien, Herstellungsprozesse und Anwendungsbereiche erklärt. Außerdem erfährst Du, worauf Du beim Kauf von Holzkohle achten solltest!
Jetzt lesen
Pflanzenkohle als natürliches Heilmittel

von
Eva-Maria
, veröffentlicht am
24.10.2022
Die Einnahme von Pflanzenkohle kann sich positiv auf den Gesundheitszustand von Mensch und Tier auswirken. Hauptsächlich weil Giftstoffe im Verdauungstrakt gebunden werden können. Pflanzenkohle hat aber noch mehr Nutzen als natürliches Heilmittel: Erfahre hier mehr!
Jetzt lesen
Pflanzenkohle in Bokashi und Wurmkiste

von
Leona
, veröffentlicht am
18.10.2022
In diesem Artikel erfahren Du alles über Alternativen zur Biotonne: Bokashi und Wurmkiste. Wie genau kannst Du sie verwenden? Welche Vorteile bringt die Kompostierung zuhause? Lese jetzt, weshalb der Einsatz von Pflanzenkohle sehr vorteilhaft für die Nutzung sein kann.
Jetzt lesen
Pflanzenkohle in der Pferdehaltung

von
Eva-Maria
, veröffentlicht am
17.10.2022
Nicht nur im Ackerbau und in der Viehwirtschaft kann Pflanzenkohle, also verkohlte Biomasse, vielseitig eingesetzt werden. Auch in der Pferdehaltung kann sie als Einstreu und Futtermittel Verwendung finden. Welche Vorteile Pflanzenkohle Pferdebesitzern genau bieten kann, erfährst Du hier!
Jetzt lesen
Wo kannst Du Pflanzenkohle kaufen und worauf solltest Du bei der Herstellung von Biokohle achten?

von
Eva-Maria
, veröffentlicht am
27.9.2022
Die Auswahl an Pflanzenkohle auf dem Markt ist groß. Aber welche Pflanzenkohle eignet sich am Besten für Deine Pflanzen, wo kannst du diese kaufen und was gibt es zu beachten? Hier erfährst Du alles Wissenswerte, vom "European Biochar"-Zertifikat bis hin zum Ursprund und der Anwendung!
Jetzt lesen
Unterschied von Holzkohle, Pflanzenkohle und Asche

von
Leona
, veröffentlicht am
26.9.2022
Der Unterschied von Holzkohle, Pflanzenkohle und Asche liegt letztendlich bei der Entstehung selbst und der Verarbeitung. Aber was kann für den Garten und die Kompostierung verwendet werden? Was benutzen wir zum heizen und grillen? Und was ist einfach nur Abfall? Woraus die unterschiedlichen Kohlearten bestehen, wie sie hergestellt werden und wie diese eingesetzt werden können erfährst Du in diesem spannenden Artikel!
Jetzt lesen
Pflanzenkohle & PAK: Schadstoffe, auf die Du achten solltest

von
Lisa
, veröffentlicht am
21.9.2022
Wer sich viel mit Pflanzenkohle beschäftigt, der wird schon einmal den Begriff PAK gehört haben. Dies steht für Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe: Schadstoffe, die sich in Pflanzenkohle befinden können. Was genau PAK sind, wie sie entstehen, warum sie gefährlich sind und worauf Du beim Kauf von Pflanzenkohle achten solltest, um diese Schadstoffe zu vermeiden, erfährst Du hier!
Jetzt lesen
Wie wird Pflanzenkohle hergestellt?

von
Lisa
, veröffentlicht am
24.8.2022
Pflanzenkohle selbst herstellen, ist nicht für jeden etwas, weshalb wir heute vorstellen, wie diese professionell produziert wird. Wir erklären dir, wie Pyrolyse funktioniert, woraus Pflanzenkohle besteht und was eigentlich eine Pyreg-Anlage alles kann. Wie genau Pflanzenkohle CO2 binden kann, erfährst Du hier!
Jetzt lesen
Weniger Pflegeaufwand dank Pflanzenkohle

von
Johannes
, veröffentlicht am
26.7.2022
Pflanzenkohle speichert nichtnur CO2, sondern ist auch ein echter Alleskönner im Garten und unterstützt dich bei der Pflege. Auch Zimmerpflanzen profitieren vom Wasser- und Nährstoffspeicher! Erziele wahre Wunder durch Pflanzenkohle mit wenig Aufwand.
Jetzt lesen
Pflanzenkohle für mehr Wachstum und Ernte

von
Johannes
, veröffentlicht am
26.7.2022
Warum wir uns für eine breite Verwendung von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft und in heimischen Gärten einsetzen, erfährst du in diesem Blogartikel! Wir erklären, wie weit die Geschichte der hochporösen Kohle in Terra Preta zurückgeht und wie sie auch heute für mehr Wachstum und Erträge sorgt!
Jetzt lesen
Schwarze Wundererde (Terra Preta) selbst herstellen

von
Johannes
, veröffentlicht am
24.9.2021
Du willst fruchtbare Terra Preta für deinen Garten einfach selbst herstellen? Dann brauchst du vor allem erstmal Pflanzenkohle, denn diese sorgt dafür, dass die schwarze Erde große Mengen Nährstoffe und Wasser speichern kann und ideale Bedingungen für Bodenlebewesen wie Bakterien, Pilze und Regenwürmer schafft. Also: Lass uns loslegen!
Jetzt lesen
Terra Preta: Wo kommt die schwarze Wundererde her und was kann sie?

von
Johannes
, veröffentlicht am
20.9.2021
Was ist Terra Preta genau und wo ist der Zusammenhang zur Pflanzenkohle? Was es mit dieser Wundererde auf sich hat, wo sie ihren Ursprung hat und woraus sie besteht, erfährst Du in diesem Blogartikel.
Jetzt lesen
Wirkung von Pflanzenkohle im Boden einfach erklärt: Alles über Biomasse, Bodenfruchtbarkeit und Bodenverbesserung

von
Johannes
, veröffentlicht am
3.6.2021
Karbonisierte Biomasse, die bei der Herstellung CO2 bindet und eine sehr poröse Struktur entwickelt: Das ist Pflanzenkohle kurz zusammengefasst. Durch ihre Eigenschaften bewirkt sie im Garten und in der Landwirtschaft wahre Wunder und dient als Bodenverbesserer, denn sie ist das ideale Trägermittel für Wasser und Nährstoffe.
Jetzt lesen
Pflanzenkohle und Grillkohle: Wo ist der Unterschied?

von
Leona
, veröffentlicht am
7.11.22
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Bio Dünger mit Pflanzenkohle

von
Lisa
, veröffentlicht am
14.11.2022
Wunder durch Pflanzenkohle: Mit unserem Bio Flüssigdünger von Wundergarten! Unser organischer Bio-Volldünger verhilft Deinen Pflanzen zu gesundem Wachstum, großen Blättern und vielen Erträgen. Zusätzlich speichert Pflanzenkohle CO2 und schützt das Klima. Alles über nachhaltige Düngung erfährst Du hier!
Jetzt lesen
Dünger: Welche Arten gibt es und was nutze ich am Besten?

von
Lisa
, veröffentlicht am
8.8.2022
Was genau ist Dünger eigentlich, wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Düngemitteln und welche nimmt man für die eigenen Pflanzen am besten? In diesem Artikel erklären wir alles rund um das Thema Dünger!
Jetzt lesen
Bio-Dünger: Das solltest Du wissen

von
Lisa
, veröffentlicht am
2.8.2022
Die Auswahl an Düngemitteln ist fast genauso vielfältig wie die Anzahl an Pflanzen. Wir haben alles Wissenswerte über Düngemittel zusammengetragen und einen besonderen Fokus auf Bio-Dünger gelegt.
Jetzt lesen
Pflanzenkohle als natürliches Heilmittel

von
Eva-Maria
, veröffentlicht am
24.10.22
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Pflanzenkohle in Bokashi und Wurmkiste

von
Leona
, veröffentlicht am
18.10.22
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Pflanzenkohle in der Pferdehaltung

von
Eva-Maria
, veröffentlicht am
17.10.22
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Unterschied von Holzkohle, Pflanzenkohle und Asche

von
Leona
, veröffentlicht am
26.9.22
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Pflanzenkohle & PAK: Schadstoffe, auf die Du achten solltest

von
Lisa
, veröffentlicht am
21.9.22
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Wie wird Pflanzenkohle hergestellt?

von
Lisa
, veröffentlicht am
24.8.22
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Weniger Pflegeaufwand dank Pflanzenkohle

von
Johannes
, veröffentlicht am
26.7.22
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Pflanzenkohle für mehr Wachstum und Ernte

von
Johannes
, veröffentlicht am
26.7.22
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Schwarze Wundererde (Terra Preta) selbst herstellen

von
Johannes
, veröffentlicht am
24.9.21
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Terra Preta: Wo kommt die schwarze Wundererde her und was kann sie?

von
Johannes
, veröffentlicht am
20.9.21
This is some text inside of a div block.
Jetzt lesen
Der Wundergarten-Newsletter
Jetzt anmelden und keine Artikel von unserer Redaktion mehr verpassen.
Thank you! Your submission has been received!
Something went wrong while submitting the form.
Durch deine Anmeldung stimmst du unseren Datenschutzrichtlinien zu. Du kannst unseren Newsletter jederzeit abbestellen.